(6.7.25) Ich habe mir im Urlaub mal gut den Wind um die Nase wehen lassen...und bin mit neuen Ideen nach Hause gekommen und diese nehmen so langsam Formen an.

 

Ich werde am kommenden Wochenende noch einmal Seminar zum westlichen 2. Grad geben -  und ich freue mich drauf. 

 

Außerdem bin ich dabei die Seminare meiner Workshopreihe zu überarbeiten... Reiki & Heilsteine hat den Beginn gemacht und ich freue mich total darauf, es für den Herbst in den Kalender aufzunehmen.

 

 

 

 

Und dann habe ich lange mit mir gerungen und auch einige Gespräche geführt  -  Brainstorming.

Ich werde den 3. Reiki-Grad nach einigen Jahren nun wieder in meine Seminarreihe aufnehmen. Aber ich werden keine typischen westlichen Meister ausbilden. Hier habe ich in den 17 Jahren, die ich jetzt doch schon mit Reiki unterwegs bin, einiges gesehen und erlebt, was nicht meiner Auffassung von einem "Meister" entspricht.

 

Was ist aus meiner Sicht ein "Meister"?

Zunächst einmal: im japanischen Reiki gibt es keine Meister, anscheinend wurde der Begriff Sensei lange falsch übersetzt und interpretiert. Im Westen ist der Meister aber zu einem wichtigen Teil in der Reiki-Ausbildung geworden.

 

Aber was ist nun ein Reiki-Meister für mich?

Zunächst einmal gibt es vor dem Meister einen Azubi und einen Gesellen - zumindest in den Handwerkstraditionen - und ist Reiki nicht auch ein Stück weit Handwerk?

 

Es geht nicht darum Einweihungen zu sammeln, es geht nicht um Titel sondern um Erfahrungen und um Weiterentwicklung. Dies geht nicht an einem Wochenende und erst recht nicht mit einem Mausklick im Internet. Warum kann ich das so sagen? Weil ich selber zwei mehrjährige Reiki-Ausbildungen bis zur Lehrbefähigung gemacht habe . Aber bin ich deshalb ein Meister? Es gibt Tage und Situationen da meistert Reiki mich und nicht umgekehrt (Außerdem: kann ein Mensch Reiki überhaupt meistern?)

 

Ich sammle immer noch Erfahrungen mit Reiki, bei den Behandlungen und in den Seminaren und bei den Fragen Außenstehender. Ich bin dankbar und froh, dass ich bei so wundervollen Lehrern lernen durfte und doch: das Leben ist der beste Lehrmeister, die Menschen, die mit ihren Sorgen und Nöten zu mir kommen - und deshalb wird ein Fokus in dem von mir angebotenen 3. Grad  auf den  Erfahrungen bei Behandlungen liegen. 

(01.11.2020)Manchmal steht unsere Welt scheinbar auf dem Kopf... für mich steht dieses ganze Jahr immer mal wieder "auf dem Kopf". Covid-19 hat uns ganz schön durchgewirbelt und gerade nimmt der Sturm wieder an Fahrt auf.

Im Frühjahr hat mich die Situation unerwartet aus meiner Mitte gerissen - und was ist  jetzt, gut 7 Monate später?

Ich fühlte mich an meine emotionalen Reaktionen des Frühjahrs erinnert und hätte mich darin verlieren können...

Reiki hatte mir im Frühjahr geholfen wieder in meine Mitte zu kommen - warum sollte das jetzt nicht direkt als Vorsorge klappen?

Also haben wir in einem vorgezogenen Reiki-Treffen überlegt, welche Anwendungen/ Behandlung uns gut tun würden... und wir hatten sehr schnell einiges zusammen und haben getestet.

Emotional im Gleichgewicht zu bleiben, dass ist die große Aufgabe dieses Winters - zumindest aus meiner Sicht auf die Dinge.

Aber was haben wir für uns gefunden und zusammengestellt... eine schöne Kombination aus japanischen Reiki-Techniken, der Gokai (so wichtig in jeder Lebenslage) und einer emotionalen Herzchakra-Behandlung...  befreiend - beruhigend - ausgleichend...und trotzdem fordernd.

Gerne erläutere ich euch die einzelnen Anwendungen, damit wir alle gut durch den Winter kommen.

 

Für die körperliche Gesund muss natürlich auch gesorgt werden und sollte auch nicht vergessen werden. Ich arbeite gerne mit den Ölen von DoTerra und YoungLiving. Ich habe bereits wieder einen Vorrat an wichtigen Ölen, Sprays und Kapseln angelegt. Gerne berate ich bei Fragen hierzu!

(Bild: Hexentanzplatz im Harz)

(07.05.2020) Unser Umzug in die neuen Räume und unsere Eröffnungsfeier Anfang 2020 waren noch super verlaufen - alles nach Plan - und dann kam Corona. Auch wir durften nicht mehr öffnen, weder Ladenlokal, noch Seminare, noch Behandlungen...

Aber wir haben die Zeit überstanden. Ab jetzt geht es wieder los und wir freuen uns, mit euch einen Weg zu finden, in Zeiten des "Abstandhaltens" Nähe in Form von Reiki zu erleben und vermitteln.

Unser Seminarprogramm ist erweitert: Jikiden-Reiki-Seminare: Shoden (1. Grad), Reiki aus dem Ursprungsland Japan. Dann haben wir die Corona-Zeit genutzt unser Engelseminar neu zu strukturieren (ein blödes Wort), auch hier erwartet euch einiges Neues!

Wir freuen uns auf euch - und bleibt gesund!

 

(11/2019) Im November habe ich an einem Ausbilderseminar von ProReiki teilgenommen und freue mich darauf, ab 2020 Grundlagenseminare für ProReiki in der Städteregion Aachen anbieten zu können...

 

Das erste Regionalgruppentreffen der Gruppe Aachen Ende August in unserer Praxis.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung und haben aktuell geplant, dass das nächste Treffen zur Information nach dem ProReiki-Kongress im Mai 2020 stattfinden soll.

 

Aktuelle Infos finden sich dann im Kalender bzw. hier...